用户名: 密码: 验证码:
Evidenzbasierte Medizin in Aus-, Weiter- und Fortbildung im deutschsprachigen Raum: Ein Survey
详细信息    查看全文
文摘
| Figures/TablesFigures/Tables | ReferencesReferencesml version=""1.0"" encoding=""UTF-8""?>

Zusammenfassung

Einleitung

Die Bekanntheit des Konzepts der Evidenzbasierten Medizin (EbM) stieg in den letzten 15 Jahren auch im deutschsprachigen Raum, wobei schwer abzusch?tzen ist, wie verbreitet die wirklichen Kenntnisse um die Inhalte der EbM mit ihren 5 Schritten nach Sackett sind. Daten aus dem Jahre 2006 zeigen zum einen die Verankerung von EbM in bis dato weniger als der H?lfte der deutschen medizinischen Fakult?ten sowie eine Unterversorgung an Angeboten in EbM Aus-, Weiter- und Fortbildung im gesamten deutschsprachigen Raum.

Ziel der vorliegenden Befragung zu Aus-, Weiter- und Fortbildungsangeboten in EbM ist die strukturierte Darstellung der Aus-, Weiter- und Fortbildungsangebote in Evidenzbasierter Praxis im deutschsprachigen Raum.

Methoden

In einem zweistufigen Survey wurden im ersten Schritt mit insgesamt 551 Anschreiben zun?chst die medizinischen Fakult?ten, die Hochschulen, die ?rztekammern, die Kassen?rztlichen Vereinigungen in Deutschland, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS) und die 30 Teilnehmer der EbM-Akademie als m>key informantsm> schriftlich nach potentiellen Anbietern von EbM Veranstaltungen befragt. Via E-Mail wurden die Mitglieder der deutschsprachigen allgemeinmedizinischen Fachgesellschaften, des DNEbM und ehemalige Kursteilnehmer und Kontaktpersonen bekannter EbM Kurse angeschrieben.

Im zweiten Schritt wurden pilotierte Detailfrageb?gen mit 36 Fragen in den f¨¹nf Kategorien Rahmen und Struktur, Teilnehmerbeschreibung, Inhalte und didaktische Methoden, Evaluation und Publikation, sowie Planung und Bekanntmachung versendet.

Ergebnisse

Es wurden 185 Veranstaltungen gemeldet, davon finden 80 % in Deutschland, 13 % in ?sterreich und 7 % in der Schweiz statt. Das Angebot ist in 82.6 % der F?lle entweder ein Seminar, ein Kurs oder ein Workshop mit im Median 20 Teilnehmern und dauert durchschnittlich 17.9 Zeitstunden. Die Veranstaltungen adressieren in erster Linie Studierende (63.2 % ), ?rzte (37.8 % ), Pflegepraktiker und Angeh?rige anderer Gesundheitsfachberufe (29.7 % ) mit wenig oder keinem Vorwissen in EbM. Die Schritte 1-3 der Evidenzbasierten Medizin (Fragenformulierung, Suche und Bewertung der Evidenz) werden jeweils in mehr als 75 % der Veranstaltungen unterrichtet, w?hrend dieses f¨¹r die Schritte 4 und 5 (Praxisumsetzung, Evaluation) nur in 53.9 % respektive 33.3 % der F?lle gilt.

Diskussion und Schlussfolgerungen

Im deutschsprachigen Raum findet sich im Vergleich zu 2006 eine deutlich wachsende Anzahl an Aus-, Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen in EbM. Diese adressieren verschiedenste Zielgruppen und fokussieren inhaltlich auf die ersten Schritte der EbM.

© 2004-2018 中国地质图书馆版权所有 京ICP备05064691号 京公网安备11010802017129号

地址:北京市海淀区学院路29号 邮编:100083

电话:办公室:(+86 10)66554848;文献借阅、咨询服务、科技查新:66554700