用户名: 密码: 验证码:
Themenerschließung für die sektorenübergreifende Qualitätssicherung der Versorgung bei Schlaganfall und TIA
详细信息    查看全文
文摘
Für Neu- und Weiterentwicklungen der sektorenübergreifenden Qualitätssicherung ist in der Regel eine ausgedehnte Themenerschließung erforderlich. Es wird eine Methodik zur umfassenden Themenerschließung dargestellt und anhand der komplexen Versorgungssituation bei Schlaganfall und transitorisch-ischämischer Attacke illustriert. Die Themenerschließung umfasst im ersten Schritt eine ausgedehnte Literaturrecherche zu systematischen Reviews, Health Technology Assessments, Leitlinien, Studien zur Versorgungssituation sowie Studien zur Nutzung verschiedener Erhebungsinstrumente in bestehenden Qualitätssicherungsverfahren. Auf Basis empirischer Prüfungen von Routinedaten sowie anhand von epidemiologischen Studien erfolgt eine Analyse der Versorgungssituation. Ergänzt wird diese durch strukturierte Expertengespräche zu Versorgungsdefiziten sowie Ansätzen und Erfahrungen von anderen Qualitätssicherungsverfahren. Zur Erfassung der Patientenperspektive werden individuelle Erfahrungen von Patienten mit der Versorgungsrealität eingeholt. Bestehende Qualitätsmanagementverfahren, Zertifizierungen und Qualitätssicherungsverfahren in der Prävention, der Akutbehandlung und der Rehabilitation wurden im Fall der genannten Konzeptskizze zu Schlaganfall und transitorisch-ischämischer Attacke recherchiert und auf Anwendbarkeit geprüft, um Überlappungen mit neu zu entwickelnden Verfahren zu vermeiden. Die rechtlichen Rahmenbedingungen mit ihrem Einfluss speziell auf die Rettungskette, Akutbehandlung sowie Rehabilitation neurologischer Erkrankungen bildete angesichts der in diesem Fall erforderlichen Begrenzung auf den Regelungsbereich des SGB V eine weitere Informationsquelle. Nach der Identifikation im vorliegenden Beispiel von insgesamt 71 Qualitätspotenzialen anhand von Versorgungsdefiziten, Versorgungsempfehlungen und Experteneinschätzungen in den Versorgungsbereichen Primärprävention, Rettungskette, Akuttherapie, Rehabilitation, Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln sowie Sekundäre Prävention, erfolgte eine Prüfung der Nutzbarkeit von Datenquellen und Erhebungsinstrumenten, insbesondere von fall- und einrichtungsbezogener QS-Dokumentation, Sozialdaten und Patientenbefragungen. Insgesamt resultierten 14 abbildbare Qualitätspotenziale, die Eingang in die Empfehlungen für die Entwicklung eines sektorenübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens für die Schlaganfallversorgung fanden.

© 2004-2018 中国地质图书馆版权所有 京ICP备05064691号 京公网安备11010802017129号

地址:北京市海淀区学院路29号 邮编:100083

电话:办公室:(+86 10)66554848;文献借阅、咨询服务、科技查新:66554700