用户名: 密码: 验证码:
Entwicklung und Bewertung von Qualit?tsindikatoren aus den Leitlinien Halsschmerzen, Nackenschmerzen und Demenz der Deutschen Gesellschaft f¨¹r Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
详细信息    查看全文
文摘
| Figures/TablesFigures/Tables | ReferencesReferences

Zusammenfassung

In der Mitgliederschaft der Deutschen Gesellschaft f¨¹r Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) war eine Debatte ¨¹ber die Anwendung von Qualit?tsindikatoren (QI) aufgekommen, als in geringem zeitlichen Abstand zwei QI-Systeme f¨¹r die ambulante Versorgung (QISA und AQUIK) ver?ffentlicht wurden. Aus der Diskussion ging die Forschungsfrage hervor, ob sich aus speziell f¨¹r die haus?rztliche Versorgung entwickelten DEGAM-Leitlinien geeignete Indikatoren entwickeln lassen. Im Fr¨¹hjahr 2010 wurde von der St?ndigen Leitlinien-Kommission (SLK) der DEGAM ein Projekt beschlossen, in dem die Leitlinien ?Demenz¡¯, ?Nackenschmerzen¡¯ und ?Halsschmerzen¡¯ als Quellen f¨¹r die leitlinienbasierte Entwicklung von QI bearbeitet werden sollten. Zur Teilnahme am Prozess waren alle Mitglieder der SLK eingeladen. Der Entwicklungsprozess umfasste drei Pr?senztreffen und vier schriftliche Expertenbefragungen. Am Ende standen insgesamt 17 Indikatoren f¨¹r die drei Leitlinien Demenz (n = 8), Nackenschmerzen (n = 7) und Halsschmerzen (n = 2), die sich in ihrer Eignung f¨¹r die einzelnen bewerteten Bereiche unterschiedlich darstellen. In dem hier vorgestellten Projekt wurden erstmals f¨¹r den deutschen Sprachraum Qualit?tsindikatoren aus haus?rztlichen Leitlinien in systematischer Weise durch die Leitlinienentwickler selbst entwickelt. Erst wenn ¨¹ber Praxisverwaltungssysteme eine einfache Datenerhebung im Rahmen der klinischen Dokumentation m?glich wird, kann die Praktikabilit?t der Indikatoren unter realen Praxisbedingungen erprobt werden.

© 2004-2018 中国地质图书馆版权所有 京ICP备05064691号 京公网安备11010802017129号

地址:北京市海淀区学院路29号 邮编:100083

电话:办公室:(+86 10)66554848;文献借阅、咨询服务、科技查新:66554700